KLEINES GOLF-LEXIKON – Erweitern Sie Ihr Wissen!

In dieser Rubrik haben wir Ihnen eine kleine Hilfe zu den vielen Begriffen des Golfsports zusammengestellt. Geben Sie Ihren zu suchenden Begriff in das Suchfeld ein oder wählen Sie einfach einen Buchstaben.
- Handschuh
- Der Golfhandschuh wird in der Regel (Rechtshänder) an der linken Hand getragen, da sie den direkten Kontakt zum Schläger hat und besonders griffig sein muss.
- Handicap
- Das Handicap zeigt die Spielstärke eines jeden Spielers an. Je niedriger es ist, desto besser ist der Spieler. Das Handicap entspricht der Schlagzahl, die ein Spieler mehr benötigt, als auf einem Platz vorgegeben ist.
- Holz
- Lange Schläger mit einem - früher aus Holz bestehenden, heutzutage meist aus Metall hergestellten - großvolumigem Kopf. Typisch sind: Holz 1,3, 5 und 7. Ebenso gibt es noch: Holz 2, 4, 9, 11, 13 und 15, welche aber selten Verwendung finden. Hölzer werden für lange Schläge verwendet.
- Hindernisse
- sind Bunker und Wasser.
- Hole
- 1. Bezeichnung für die Spielbahn2. Bezeichnung für das Loch im Grün von 10,8 cm Durchmesser.
- Hole in one (As)
- ist die Bezeichnung dafür, wenn der Ball vom Abschlag direkt eingelocht wird.
- Hook
- ist der Begriff für einen Schlag, bei dem der Ball in einer Kurve nach links abdreht (bei Rechtshändern). Der Ball startet gerade oder nach rechts, landet aber weit links vom gedachten Zielpunkt (Flugbahn: Starke Kurve).
- Hölzer
- sind Schläger mit großen abgerundeten Köpfen. Sie sind für die weiten Schläge geeignet. Schlägerköpfe sind heute nicht mehr aus Holz, sondern z.B. aus Metall und Titan.