KLEINES GOLF-LEXIKON – Erweitern Sie Ihr Wissen!

In dieser Rubrik haben wir Ihnen eine kleine Hilfe zu den vielen Begriffen des Golfsports zusammengestellt. Geben Sie Ihren zu suchenden Begriff in das Suchfeld ein oder wählen Sie einfach einen Buchstaben.
- Topdressing
- In Verbindung mit diesen mechanischen Lüftungs- und Lockerungsmaßnahmen wird zur Verbesserung der Rasentextur das sogenannte Topdressing (Absanden) vorgenommen. Mittels Topdresser werden 1-3 l/m² scharfer gewaschener Flußsand der Körnung 0-2 mm durch Einbürsten und Abschleppen in die Filzschicht und die entstandenen Hohlräume geharkt.
- Triple-Bogey
- 3 Schläge mehr als Par
- Trolley
- Rollgestell zum Transport des Golfbags (Golfschlägertasche), da einerseits Caddies nicht sehr gebräuchlich sind und andererseits das mitunter sehr schwere Golfbag \"untragbar\" ist. Trolleys gibt es zum selber ziehen oder mit Elektroantrieb.
- Tee
- Dieser Begriff hat zwei Bedeutungen: Einmal wird damit der Abschlag bezeichnet, markiert durch farbige Markierungen und andererseits der kleine Holz- oder Plastikstift, den der Spieler benutzt, um den Ball am Abschlag (und ausschließlich dort, falls es die Platzregel nicht anders besagt) aufzuteen und abzuschlagen.
- Tierspur
- ist jeder Haufen oder Gang, der durch ein erdgrabendes Tier verursacht wurde.
- Toppen
- ist der Ausdruck dafür, wenn der Ball beim Schlag nur an der Oberkante getroffen wird und wegrollt.
- Topspin
- bezeichnet den Vorwärtsdrall des Balles.
- Torsion
- Damit ist die seitliche Verwindung des Schaftes während des Treffmoments gemeint. Durch die modernen Materialien wird die Verwindung schon wesentlich verringert.